News und Presse

 

  • NATUR-des Lichts-der Liebe-des Seins
  • NATUR-des Lichts-der Liebe-des Seins

NATUR - des Seins - des Lichts - der Liebe

heißt das neue bewegte und bewegende Werk von Joachim Bihl aus Eichstetten und erweitert den Pfad von Kunst.Natur.Kaiserstuhl.

 

Die Bewegung der Motivscheibe ist in einem Video auf der Startseite der Homepage www.creativ-am-stein.de erlebbar.

 

Buntsandstein, 220 cm hoch, Sockel 100 cm breit, 50 cm tief

Aufstellungsort: Kaiserstuhl, Gemarkung Schelingen, direkt neben dem Wanderparkplatz 'Bahlinger Eck'

Material: Roter und gelber Buntsandstein

Motivrad: Ø 70 cm, bemalt und vergoldet, drehbar auf zwei Kugellagern 

Sinn + Aussage

Als Vorgängerstücke auf diesem Pfad sind aufgestellt worden:

1. "Baum der Elemente", Schelinger Höhe Badberg

2. "Stille ist der Schlüssel zum Geheimnis der Natur", auf demselben Weg, ca. 500 Meter vor dem "Baum der Elemente" auf Eichstetter Gebiet.

Diese wirken mit dem 3. Werk "Natur des Seins, des Lichts, der Liebe" als Gesamheit.

 

"Natur des Seins, des Lichts, der Liebe" bringt Bewegung in die Landschaft. Nach der Grundlage des Werkes "Baum der Elemente" auf der Schelinger Höhe, dürfen am benannten Standort jetzt auch die feinen Qualitäten wie Liebe, Licht und Sein visuell zum Ausdruck kommen. Das gesamte Objekt ist aus Naturstein gearbeitet und fügt sich sowohl vom Material wie auch von der Aussage her in die Natur ein. 

 

Aufbau des Werkes: Über einem schwierig zu überwindenden Gebirge, das im Basis-Sockel dargestellt ist, befindet sich die Darstellung eines abnehmenden Mondes als Sockelplatte. Hier wurden verschiedene Steinbearbeitungen und Stilmittel, z.B. Kymation (klassisch-griechisch), der für die Fruchtbarkeit (dieser Gegend) steht, frei angewendet. Darauf erhebt sich die tragende Stele aus gelbem Buntsandstein, mit Symbolen und Profilierung. Die bewegte Motivscheibe ist auf einer Seite mit einer Sonne verziert, auf der anderen Seite finden sich die sinngebenden Worte: "NATUR DES SEINS, DES LICHTS, DER LIEBE", s. Fotos.

 

Symbole und Schrift sind handwerklich erhaben ausgearbeitet und laden zu näherer Betrachtung ein. In der Mitte der Motivscheibe ist ein Durchbruch, falls ein Sonnenstrahl, der Wind, ein Regentropfen oder ein Insekt durchschlüpfen will.

Finanzierung des Werkes: Es wurde über einen Zeitraum von ca. 2-3 Jahren, wann immer möglich an diesem Werk gearbeitet. Die Motivation dafür liegt in der Aussage dieses Werkes.

 

"Hat sich im Geist einmal eine Idee ausgeformt, dann will sie verwirklicht werden."

 

Finden Sie dieses Werk und seine Aussagen förderungswürdig, können Sie diese Arbeit schon mit kleinen Beträgen nach freiem Ermessen unterstützen.

 

Ab einem Spendenbetrag von € 180,00 wird Ihr Name (bis zu 12 Buchstaben) in einen Porphyrstein handwerklich eingehauen.

Für einen Spendenbetrag von € 120,00 wird Ihr Name auf einem gravierten Metallblättchen auf Porphyrstein befestigt. Diese Steine werden spiralförmig gut sichtbar in den Untergrund um die Skulptur eingelassen. Den Anfang einer solchen Spirale am Boden sehen Sie beispielhaft auf dem rechten Foto oben oder auf dem Video dargestellt. So haben Sie dauerhaft sichtbar Anteil am Kunstwerk.

 

Sie können mich in der Werkstatt unter Tel. 07663/913475 erreichen. Sollte ich nicht da sein, bitte ich um Nachricht auf den Anrufbeatnworter.

 

E-Mail: creativamstein@web.de

 

 

Joachim Bihl

  • NATUR-des Lichts-der Liebe-des Seins
  • NATUR-des Lichts-der Liebe-des Seins
Joachim Bihl-Creativ am Stein-Eichstetten am Kaiserstuhl

Sonnwende auf der Schelinger Höhe


Lauschen Sie stimmungsvollen Klängen auf dem Untergrund natürlicher Stille. Samstag, den 21.06.2014, um 18:30 Uhr auf der Schelinger Höhe.

Sonnenuntergang, naturnahes Erleben am Baum der Elemente mit sanften Tönen von Gongs und Zimbeln im „Einklang“ mit unserer einzigartigen Kaiserstühler Naturlandschaft.

Oliver Bacher, ausgebildeter Klangtherapeut, lässt seine Erfahrung zu einem ganz besonderen Erlebnis werden. Er ist seit einiger Zeit auch in Eichstetten tätig.

Der Eichstetter Steinbildhauer Joachim Bihl beschreibt nochmals die Entstehung und Bedeutung der
vor einem Jahr aufgestellten Sandsteinskulptur „Baum der Elemente“.

An diesem eher meditativ-besinnlichen Abend stehen Natur und Klang im Fokus. Interessierte mögen bitte eine Sitzunterlage und ggf. Verpflegung selbst mitbringen. Wir halten uns im Bereich des "Baum der Elemente" auf und schützen so das umliegende Naturschutzgelände.

Erreichbarkeit von den Orten der Stadt Vogtsburg zu Fuß über den Badberg direkt ostwärts auf die Schelinger Höhe mit dem von weitem sichtbaren Wäldchen.

Oder fahren Sie über den Eichstetter Altweg in Richtung Eichelspitzturm bis Parkplatz Fohrenbuck. Zu Fuß immer geradeaus hinauf, ca. 20 Minuten bis zur Robert Meier Hütte. Von dort aus sehen Sie rechterhand, wenn Sie aus dem Wald heraustreten, den Baum der Elemente auf der Schelinger Höhe.

Von Bahlingen aus fahren Sie über die Bühlstraße Richtung Schelingen bis zum Parkplatz Schelinger Höhe. Zu Fuß geht’s dann weiter (ca. 20 Minuten) über die Straße auf einem Waldweg geradeaus. Wenn Sie aus dem Wald heraustreten, geht es den Hügel hinunter und dann rechts zu einem kleinen Tannenwäldchen hinauf.

Joachim Bihl, Bildhauer und künstlerischer Vorstand von Kunst . Natur. Kaiserstuhl e.V.
Diese Veranstaltung wird unterstützt von Kunst. Natur.Kaiserstuhl e. V.


Sonnwendfeier Kaiserstuhl

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde und Freundinnen der Kunst,
anbei der neue Newsletter zur nächsten Einweihung am 9. Juni 2013 auf den
Höhen des Kaiserstuhls. Zu diesem Event möchte ich Sie/Euch alle ganz herzlich
einladen. Wir freuen uns auf alle, die Interesse haben, an diesem herrlichen Ort
zusammen mit uns das Ereignis zu feiern. Ein grandioser Ausblick, inspirierende Musik
und kühlende Getränke sind mit dabei. So grüße ich Sie/Euch alle herzlich im Namen
des Vereins Kunst. Natur. Kaiserstuhl.
Alle weiteren Informationen erhalten Sie aus dem folgenden Newsletter.
Joachim Bihl

 

 

© Creativ am Stein-Eichstetten | Datenschutz | Kontakt | Impressum | Sitemap | to top